Joachim Dietz

Joachim Dietz

Erstellt von WochenSpiegel Trauer
Angelegt am 02.08.2023
236 Besuche

WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE.

Neueste Einträge (8)

WochenSpiegel

vom 02.08.2023

Kondolenz

Glückliches Brautpaar:Teresa Meinl u. Florian Reisinger

28.07.2016 um 23:19 Uhr
Lieber Herr Meinl, in wenigen Tagen tritt eine Ihrer Töchter, und zwar Teresa, mit Florian Reisinger vor den Traualtar in der katholischen Stadtpfarrkirche in Parsberg (siehe Pfarrbrief vom 31.07. bis 06.08.2016). Bitte erflehen Sie mit uns Gottes väterlichen Segen für das junge Brautpaar, auf dass es ein glückliches Leben habe und immer in Liebe und Treue verbunden bleibe.

Kondolenz

Konzert am Muttertag zum Gedenken an Gerhard Meinl

04.05.2016 um 21:54 Uhr
Wie im Neumarkter Tagblatt vom 03.05.2016, Seite 45, unter Parsberg zu lesen war, findet am kommenden Sonntag, 08.05.2016, um 17.00 Uhr im neuen Burgsaal in Parsberg ein klassisches Konzert des Parsberger Kammerorchesters zum Gedenken an seinen langjährigen musikalischen Leiter, Gerhard Meinl statt. "Es wird aber kein Trauerkonzert, sondern ein Konzert unter Leitung des neuen Leiters James P. Hannon mit einer bunten Mischung aus anspruchsvollen und gängigen Musikstücken, sagt der Sprecher des Orchesters, Michael Roßkopf." Der im Vorjahr tödlich verunglückte Gerhard Meinl hatte 27 Jahre lang mit herausragendem Engagement das Orchester geleitet, das von seinem schon in jungen Jahren verstorbenen Musiklehrerkollegen Josef Hien 1982 gegründet wurde. Frau Marga Meinl freut sich besonders, dass es dank der guten Beziehungen von Dirrigent James Hannon gelungen ist, mit Gregory Maytan einen international renommierten Solisten für das Gedenkkonzert nach Parsberg zu holen, der regelmäßig Soloabende und Konzerte in Europa und USA gibt und der an der Royal University of Musik in Stockholm sowie an der Universität von Indiana in den USA studierte. Außerdem arbeitet er als Lehrbeauftragter für Violine an der Grand Valley State University in Michigan. Einer der Höhepunkte wird dabei das Vionlinkonzert Nr. 3 G-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart sein, da Herr Meinl dieses Konzert sehr geliebt und auch manchmal selbst auf seiner Geige gespielt hat. Gerhard Meinl größtes Anliegen sei es gewesen dass es in Parsberg Streichermusik zu hören gab, so seine Witwe Marga Meinl. Sie sei außerdem sehr froh, dass das Parsberger Kammerorchester mit dem gelernten Dirigenten James Hannon einen hervorragenden neuen musikalischen Leiter gefunden habe, so dass das Kammerorchester ganz im Sinne von Gerhard Meinl weiterbestehen wird. Der Eintritt zu diesem hervorragenden Konzert ist frei. Freiwillige Spenden werden für Anschaffungen für das Orchester verwendet. Die ganze Bevölkerung von Parsberg und Umgebung ist dazu herzlich eingeladen und sollte sich diesen Musikgenuss nicht entgehen lassen, ganz im Sinne und zum Gedenken unseres unvergessenen Musiklehrers und Dirigenten Gerhard Meinl.

Kondolenz

Ein Osterlicht für Herrn Gerhard Meinl

26.03.2016 um 10:52 Uhr
Wie in all den Jahren hätte Musiklehrer Gerhard Meinl auch heuer wieder mit seinem Orchester und dem Kirchenchor unter Leitung seiner Frau Marga den Auferstehungsgottesd?ienst am Ostermorgen feierlich und würdig gestaltet, aber leider hat ihn Gott zu früh heimgeholt. Am Ostersonntag, 27.03.2016 beginnt die Feier der Osternacht in Parsberg um 6.00 Uhr mit Orchester und lateinischer Mozartmesse. Anschließend sind die Gläubigen zum Osterfrühstück ins Pfarrheim eingeladen. Um 10.00 Uhr ist dann freundlicherweise noch eine Hl. Messe für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei. Das Hochfest Ostern ist das höchste Fest der katholischen Kirche. Bei allen Ostergottesdiensten wird das Osterwasser geweiht und die mitgebrachten Speisen gesegnet. Die Sammlung ist für die Renovierung des Pfarrheims. Am Ostermontag ist in Parsberg um 8.30 Uhr Hl. Messe und ebenfalls um 10.00 Uhr. Frau Marga Meinl wünscht allen Freunden und Bekannten ein frohes Osterfest 2016 - mit Zuversicht und Hoffnung für die Zukunft - mit Mut und Geduld für den Alltag, - mit Hingabe an Gottes Vorsehung, - mit Achtsamkeit gegenüber dem Nächsten, - und mit Gottes Segen an jedem Tag!" Weiter schreibt sie, Jesus sagt:" Ich bin die Auferstehung und das Leben ..................! Was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört hat und in keines Menschen Herz gekommen ist, das hat Gott denen bereitet, die Ihn lieben !

Kondolenz

Gedenken zum heutigen Aschermittwoch

10.02.2016 um 00:47 Uhr

Anlässlich des heutigen Aschermittwochs gedenken wir unserem viel zu früh verstorbenen Musiklehrer, OStR Gerhard Meinl.

Er ist nun bestimmt begeistertes Mitglied im Himmelsorchester und ist vereint mit den weiteren verstorbenen Lehrerkollegen des fast 45jährigen Gymnasiums Parsberg: Josef Hien, Sieglinde Hifinger, Nikolaus Schels, Heide Schmidmeier, Angelika Wiegand, (lt. Auszug aus der 25-Jahres-?Festschri?ft 1995/96) sowie Renate Spitzner, Barbara Volz, Dagmar Nitschke, den ehemaligen Religionslehrern, den Pfarrern Friedrich Koll, Adolf Ritzinger, Josef Schardt, Peter Weidmann und Josef Kleber und den Mitarbeitern aus der Verwaltung, Schulsekretärin Mathilde Beyer und Hausmeister Alfred Meier. Sie alle und auch schon zahlreich verstorbene Schüler/Innen schließen wir in unser Gebet zum Beginn der 40tägigen Fastenzeit mit ein. Mögen Sie ruhen im Frieden Gottes. Uns aber wird ein bekanntes Bibelwort in Erinnerung gerufen: "denn ihr wisst weder den Tag noch die Stunde!"

Weitere laden...